Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Polen

  • 254 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

254 Berichte zu Polen gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Allenstein Domportal
Schloß Karnity See 3
Heiligelinde
Schloß Karnity

Einsam auf Schloß Karnity

19.05.19 – 24.05.19, Autor: Wolf-Michael Eimler

Eine Urlaubsreise im Frühjahr in die Masuren Einsam auf Schloß Karnity in den Masuren

Bilder in der Galerie: 27
Danzig (26)
Marienburg (22)
Labiau_Ordensburg (5)
Pillau (2)

Reise nach Ostpreußen und das Memelland

10.05.19 – 19.05.19, Autor: Andreas Höhn

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für viele Mitreisende auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns trotz frischen Wetters die Sonne.

Bilder in der Galerie: 28
Marienburg
Mit dem Piratenschiff zurück ins Zentrum von Danzig
Auf dem Oberlandkanal
Über die Wiese auf dem Oberlandkanal

Danzig + Masuren 05.05.-11.05.2019

05.05.19 – 11.05.19, Autor: Martina Wegener

Auf dieser einwöchigen Rundreise durch den Nordosten Polens wollen wir die geschichtsträchtige Stadt Danzig kennenlernen und in die Seenwelt der Masuren eintauchen.

Bilder in der Galerie: 21
Kamper See
Kirche Kamien Pomreski
Swinemünde Park
Hotel Bryza Dzwirzyno

Reise für Singles uns Alleinreisende vom 09. bis 16. Februar 2019 nach Dzwirzyno

09.02.19 – 16.02.19, Autor: Sabine Herda

Eine Single-Reise: immer Chance und Herausforderung zugleich! Wird aus vielen Einzelkämpfern, die sich im Leben allein durchkämpfen müssen, ein harmonisches Team, Kollektiv - oder wie immer man es nennen mag - entstehen? Aber lesen Sie selbst!

Bilder in der Galerie: 101
Hier gab es leckeres Mittagessen nach Wahl
Kaschubisches Kunstwerk im Nationalmuseum
Das Wetter ließ zu wünschen übrig, aber es gab viele interessante Gebäude in Danzig zu sehen
Im Dom von Oliva bei Danzig

Jahreswechsel auf Schloss Krokowa - Busreise - Unterwegs in der Kaschubei an der polnischen Ostsee

29.12.18 – 02.01.19, Autor: Stefan Jahnke

Was ist die Kaschubei und wie feiert man in Polen Silvester, wie lebt es sich auf einem Schloss und was wird dort zum Jahreswechsel gegessen? All das wollten wir erkunden.
Beginnen wir am Anfang. 23 Busreisende starteten, begleitet von unserem Reisebegleiter Stefan und sicher gefahren von unserem Busfahrer Roberto mehr oder weniger zeitig am Morgen von Zuhause aus, während 2 weitere Gäste mit dem PKW anreisen und erst im Schloss Krokowa auf die Gruppe treffen würden.

Bilder in der Galerie: 123
Feuerwerk 4
Silvesterfeier 4
Feuerwerk 2
Musikforum

Silvesterreise ins 5-Sterne-Hotel Monopol in Breslau

29.12.18 – 01.01.19, Autor: Anna Jeske

Vom 29.12.-01.01.2019 verbrachte unsere Reisegruppe den Jahreswechsel in Breslau. Hier konnten wir uns von der Architektur verzaubern lassen und feierten im traditionsreichen 5-Sterne-Hotel Monopol bei Tanz und Musik ins neue Jahr.

Bilder in der Galerie: 43
unterirdisches Krakau
unterirdisches Krakau
Weihnachtsmarkt
Stadtrundgang - Collegium Maius

Silvester in Polen - Krakau mit einer kleinen Reisegruppe entdecken

29.12.18 – 01.01.19, Autor: Juliane Schwarze

Wir verbrachten den Jahreswechsel im wunderschönen Krakau, direkt an der Weichsel gelegen und geprägt von Historie, Moderne, Kultur sowie einem tollen Flair.

Bilder in der Galerie: 83
eine der vielen Oderbrücken (Tumski Brücke)
Blick vom Aussichtsturm der Universität über Breslau
Blick vom Aussichtsturm der Universität über Breslau
Stadtführung Breslau auf dem Marktplatz

Mit RADAU nach Niederschlesien - Advent in Breslau

07.12.18 – 09.12.18, Autor: Doreen Päßler

Wieder ist ein Jahr vergangen - ein Jahr voller Vorfreude auf die nunmehr 8. "RADAU"-Treuekundenreise in die niederschlesische Hauptstadt Breslau. Mit jede Menge Überraschungen im Gepäck rüsten wir uns für drei erlebnisreiche Adventstage in Polen.

Bilder in der Galerie: 93
Möwe bettelt
Koszalin Bierbrauerei
Kamien Pomorski Mariendom 2
Kolberg Ausflugsschiffe im Hafen

Single-Reise an die polnische Ostsee 03.11. - 10.11.2018

03.11.18 – 10.11.18, Autor: Sabine Herda

Mit gemischten Gefühlen und ganz unterschiedlichen Erwartungen traten die meisten von uns ihre 1. Single-Reise an. Wohin wollten 14 Singles im November reisen? An die Ostsee? Da stürmt’s und regnet's doch!Und wird aus 14 x ICH ein WIR werden?

Bilder in der Galerie: 95
Rinder in Pommern
Zugfahrt nach Rewal
Kitesurfer auf der Ostsee
Hoff Kirche

Mit dem E-Bike in Pommern

25.08.18 – 01.09.18, Autor: Eric Richter

Mit dem E-Bike in Kolberg! Wir konnten eine tolle Woche an der polnischen Ostsee genießen. Dabei radelten wir durch bekannte Ostseebäder, entdeckten aber auch den ländlichen Teil Pommerns.
Wir durchquerten mit dem Fahrrad Kiefernwälder, radelten an Ostsee-Dünen entlang, passierten Alleen, Felder und genossen ein Picknick am Strand.

Bilder in der Galerie: 49
Radtour
Schloss Ryman
Reiterhof Michalski in Budzistowo
Steilküste und Kirche in Hoff

Kolberg mit dem E-Bike

18.08.18 – 25.08.18, Autor: Eric Richter

Eine Woche mit E-Bikes an der polnischen Ostsee! Wir sind in der Gegend rundum Kolberg geradelt, sind an Sanddünen entlang gefahren, haben Kiefernwälder durchquert und pommersche Strandbäder und Kurorte besucht.

Bilder in der Galerie: 61
Masuren: Heilige Linde
Gnesen: Kathedrale: Boleslaw Chrobry
Danzig: Rundgang
Kurische Nehrung: Rossitten

Ostpreußen, Memelland, Masuren - unverwechselbare, geschichtsträchtige Kulturlandschaften

17.08.18 – 26.08.18, Autor: Dr. Inge Bily

Ostpreußen, Memelland, Masuren: Das sind einzigartige Kulturlandschaften mit noch unberührter Natur auf der Kurischen Nehrung, entlang der Memel und im Samland. Die Kulturdenkmäler in den Orten sind voller Bezüge zur deutschen und europäischen Geschichte

Bilder in der Galerie: 60
Finnland_Helsinki_Parlament_1931
Lettland_Rundale (21)
Finnland_Helsinki_Dom (1)
Finnland_Helsinki_Rathaus

Sterne des Baltikums- Einmal um die halbe Ostsee

12.08.18 – 25.08.18, Autor: Andreas Höhn

Sieben Länder in zwei Wochen, damit verbunden verschiedenste Kulturen und das alles ohne in hektischen Turbotourismus zu verfallen.

Bilder in der Galerie: 64
Sonnenuntergang in Krakau
Wawel, Burganlage
REMU Synagoge, Kazimierz
Wawelburg (4)

Städtereise Krakau

29.07.18 – 02.08.18, Autor: Nadja Dittrich

Krakau, eine der beliebtesten Städte Mittelosteuropas-zu Recht! 5 Tage lang tauchten wir ein in die Geschichte der sehr schönen Stadt an der Weichsel mit der historischen Wawelburg, der wundervollen Altstadt und dem jüdischen Viertel Kazimierz.

Bilder in der Galerie: 48
Poznan
Christel´s Museum
Wolfsschanze
Wolfsschanze

Radreise Masuren

28.07.18 – 05.08.18, Autor: Eric Richter

Eine Reise ins sommerliche Polen, in die wunderschöne Gegend der Masuren, wo Seen, Flüsse, Wälder und Wiesen sich harmonisch ineinanderfügen. Wir haben die erholsame Landschaft mit dem Rad durchfahren und sind dabei über Sand, Stein und Asphalt gerollt.

Bilder in der Galerie: 58
Litauen_Nidden (11)
Russland_Pillau (3)
Russland_Rauschen
Russland_Gumbinnen (11)

Reise nach Ostpreußen und in das Memelland

05.07.18 – 14.07.18, Autor: Andreas Höhn

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für einige Mitreisenden auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns die Sonne und manche Entdeckung formte einen oft ganz neuen Eindruck von dieser

Bilder in der Galerie: 68
 Abschied vom Meer
 die Rügener Kreideküste
 Pause am Buckowsee
DSCI0011

Rügen & Usedom

27.06.18 – 03.07.18, Autor: Adelheid Fritzsche

Die Seebäder der Insel Rügen und der Halbinsel Usedom zeigten sich von ihrer sonnigsten Seite. Besonders in unserer Erinnerung wird die Schffsfahrt bleiben, ermöglichte sie uns doch fantastische Blicke auf die Rügener Steilküste.

Bilder in der Galerie: 35
13_Mikkeli
10_Hotel Antollahovi
24_Tallinn
14_Savonlinna

Finnland entdecken - Rundreise mit Rollstuhl

17.06.18 – 27.06.18, Autor: Jörg Nesse

mit und ohne Rollstuhl durch den Süden Finnlands...

Bilder in der Galerie: 24
Danzig
Am Nevsky-Prospekt (
Speichergebäude in Danzig
Der Katharinenpalast (2)

Reisebericht - Metropolen der Ostsee mit der AIDA Diva

17.06.18 – 27.06.18, Autor: Arne Schlösser

11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit der AIDA Diva ab/an Warnemünde - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Danzig - Kopenhagen

Bilder in der Galerie: 105
Danzig_Speicher (2)
Masuren_Heimatmuseum_Christel (2)
Marienburg (5)
Marienburg (6)

Frühsommer in Ostpreußen

10.06.18 – 16.06.18, Autor: Andreas Höhn

Bei milden Temperaturen den Norden Polens mit seinen bedeutenden Ordensstädten, den tiefen Wäldern und klaren Seen zu erkunden, ist so interessant, wie erholsam. Die gute Küche tut ein Übriges.

Bilder in der Galerie: 82
Spaziergang in Misdroy an der polnischen Ostsee
Aussicht vom Cafe 22 im PAZIM-Gebäude in Stettin
Altes Rathaus von Stettin
Besucherzentrum Nationalpark Unteres Odertal in Criewen

Singlereise Stettin und polnische Ostsee

05.06.18 – 08.06.18, Autor: Kristin Weigel

Unser Single-Treff führte uns in diesem Jahr an die Oder, das Oderhaff, nach Settin und an die polnische Ostsee. Gemeinsam erlebten wir vier spannende Tage in Pommern mit einer gelungenen Mischung aus Städtereise und Naturerlebnis.

Bilder in der Galerie: 172
Rigaer Dom
Felsenkirche
Smolny
Peterhof

Sterne des Baltikum

01.06.18 – 14.06.18, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Gdansk, Kaliningrad, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki - Sterne am Baltischen Meer - eine Busrundreise durch sechs Staaten

Bilder in der Galerie: 174
Die Wasserspiele am Rynek von Wroclaw
Eine Wand mit Pflanzen gestaltet
reges Treiben auf dem Rathausplatz
Wroclaw,die kleinen Häuser

Polen-ein Reiseland, was sich sehen lassen kann

19.05.18 – 24.05.18, Autor: Karl-Heinz Meinig

„Noch ist Polen nicht verloren“ so beginnt die erste Strophe der polnischen Nationalhymne. In der Geschichte hatten die Polen immer wieder Anlaß an diesen Werten sich festzuhalten.
Keine andere europäische Nation ist so oft erobert, zerteilt und geschunden worden, wie die polnische.

Bilder in der Galerie: 23
Danzig
Danzig
Bei Christel
Westerplatte

Danzig und Masuren vom 13.05. - 19.05.2018

13.05.18 – 19.05.18, Autor: Harald Kühne

Danzig (Gdansk) erlebte seine Blüte im 14.Jh. zur Deutschordens - und Hansezeit. Sie bietet große Kultur- und Shoppingfreuden. Die masurische Seenplatte erlebten wir, mit ihren vielen Seen und der Abgeschiedenheit, aber mit freundlichen, netten Menschen.

Bilder in der Galerie: 63
Litauen_Kaunas_Berhardinerkirche (2)
Russland_Königsberg_Dom_Peter
Polen_Danzig_Stockturm
Russland_Tilsit (13)

Reise nach Ostpreußen und das Memelland

11.05.18 – 20.05.18, Autor: Andreas Höhn

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für viele Mitreisende auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns die Sonne und manche Entdeckung formte einen oft ganz neuen Eindruck von dieser sc

Bilder in der Galerie: 99
Henkershaus -Domek Kata
Hafen Kolberg
Leuchttürme an der Polnischen Ostseeküste
Misdroy Strand

Singel Reise Kolberg Gornik 10.2.-17.2.2018

10.02.18 – 17.02.18, Autor: Steffi Zimmermann

Die Welle am Strand, sie spielt mit dem Sand. Fließt rauf und mal runter und ist auch sehr munter. Sie tobt und sie hüpft, ist richtig entzückt. Sie spielt mit den Algen, da kann sie sich balgen. Von Gerhard Ledwina (*1949)

Bilder in der Galerie: 133
Marienkirche
Ekopark-Spaziergang
Marienkirche
Cammin, Kathedrale

Polnische Ostsee 13.01.- 20.01.2018

13.01.18 – 20.01.18, Autor: Petra Sauer

Erholsame Tage zur Saisoneröffnung bei einer Kurzkur an der polnischen Ostsee im beliebtesten Seebad Polens, Kolberg. Spaziergänge am Meer, die Seele baumeln lassen, die gesunde Seeluft inhalieren,...

Bilder in der Galerie: 101
052 Rynek
064 Iglica
016 Oratorium
014 Breslauer Zwerg

Jahreswechsel in Breslau (Hotel Monopol)

29.12.17 – 01.01.18, Autor: Karolin Kühn

Jahreswechsel in der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt - das bedeutet jede Menge interessante Geschichte und jede Menge köstliches Essen. Lesen Sie hier, wie wir Silvester im historischen "Hotel Monopol" im Zentrum Breslaus verbrachten.

Bilder in der Galerie: 86
wunderschöne Pferdekutsche
Collegium Maius
Altes Theater von Krakau
Krippe

Sonniger Jahreswechsel in Krakau

29.12.17 – 01.01.18, Autor: Chris Hähnel

Krakau mit seiner wunderschönen Altstadt begrüßte uns mit hellen Tagen, gutem Essen und grandiosen Eindrücken aus Geschichte, Kultur und Moderne.

Bilder in der Galerie: 31
Weichselufer und Wawel
Jagiellonen-Universität
Weichselufer und Wawel
Am Rynek / Marktplatz

Silvester 2017 in Krakau

29.12.17 – 01.01.18, Autor: Dr. Andreas Wolfsteller

Krakau, die zweitgrößte Stadt und ehemalige Hauptstadt Polens an der oberen Weichsel, beeindruckt uns auf dieser schönen Silvesterreise mit seiner Offenheit, Herzlichkeit und über 1.000-jährigen Geschichte.

Bilder in der Galerie: 37