Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Polen

  • 254 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

254 Berichte zu Polen gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Oberlandkanal.jpg
Kutschfahrt.jpg
Wallfahrtskirche Heilige Linde.jpg
Wolfschanze.jpg

Danzig und Masuren

04.09.21 – 10.09.21, Autor: Christin Kuschka

Entschleunigung, Stille und Ursprünglichkeit. „Man könnte Vater und Mutter verlassen, Kühlschränke, Farbfernseher und Telefonapparate, um in Masuren das einfache Leben zu leben“ so beschreibt der polnische Schriftsteller Arno Surminski seine Heimat. Und auch wer sich heute in den nordöstlichsten Winkel Polens begibt, wird immer noch ein „Land ohne Eile“ vorfinden, das sehnsuchtsvolle Bilder in uns weckt.

Bilder in der Galerie: 31
1002 Trakai
0801 von Tallin.. .
0402 Berg der Kreuze
0503 Riga

Barrierefreie Rundreise in das Baltikum

11.08.21 – 21.08.21, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl durch die drei baltischen Staaten...

Bilder in der Galerie: 51
Stettin - Hakenterrassen
Stet - Schloss der Pommerschen Herzöge
Stralsund - Hafen und Gorch Fock I
Swinemünde - Strandaufgang

Von der Brandenburgischen Hauptstadt, bis an die Ostseeküste - unsere Kreuzfahrt auf dem Oder-Havel-Kanal

10.07.21 – 17.07.21, Autor: Lea Weigmann

Die Stille des Oder-Havel-Kanals, die Quirligkeit der Ostseebäder, ganz viel Sonnenschein. Unsere Reise von Potsdam nach Stralsund hat all dies verbunden und uns wundervolle Reisemomente ermöglicht.

Bilder in der Galerie: 50
Danzig
Danzig
Wolfsschanze
Elbling

Reise nach Danzig und in die Masuren

19.06.21 – 25.06.21, Autor: Kerstin Hugel

Die schöne Stadt Danzig und die schöne Landschaft der Masuren mit ihren weitläufigen Wäldern und vielen Seen haben uns begeistert.

Bilder in der Galerie: 104
im Dom
die Jahrhunderthalle mit der davor stehenden hohen Nadel
der erste Zwerg begrüßt uns am Hoteleingang
in der alten UNI von Krakau studierte u.a. N. Kopernikus

Polens Königsstadte Breslau, Krakau und Oppeln

30.09.20 – 05.10.20, Autor: Horst Hallfarth

Vom 30.09. bis 5.10.2020 besuchten wir o.g. Städte und lernten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.

Bilder in der Galerie: 71
Oberlandkanal
Sopot
Mikolajki - Panorama vom Schiff
Mikolajki -

8 Tage Rundreise durch Polen: Thorn - Danzig - Marienburg - Masuren - Oberlandkanal

20.09.20 – 27.09.20, Autor: Anna Maria Pawlowska

Diese wunderschöne, 8 Tage lange Reise in den nördlich-östlichen Teil Polens hat viel anzubieten: prächtige Gebäuden und interessante Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hansestädten, sowie eine bezaubernde Natur Masurens.

Bilder in der Galerie: 15
Marienburg
In der Kirche in Allenstein
Im Ostpreußenmuseum
In der Kirche in Allenstein

Rundreise In Polen: Danzig und Masuren vom 19. bis 25.09.2020

19.09.20 – 25.09.20, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Es war für fast alle Gäste der erste Ausflug nach Danzig und die Masuren. Besonders hat uns neben der Natur die Herzlichkeit der Menschen beeindruckt.Wir waren uns einig, wir kommen wieder.

Bilder in der Galerie: 161
Stettin: Rundgang/Rundfahrt: Peter- und Paul-Kirche
Krakau, Rundgang: Restaurant Hawelka
Marienburg: Rundgang
Marienburg: Rundgang

Polens schönste Städte - Orte voller Kultur und bedeutsamer Geschichte und dabei modern und dynamisch

17.09.20 – 24.09.20, Autor: Dr. Inge Bily

Polens schönste Städte: Das sind Königs- und Hansestädte mit einer wechselvollen Vergangenheit, mit vielfältigen Bezügen zur deutschen und europäischen Geschichte, auch Orte mit unverwechselbarer Kultur

Bilder in der Galerie: 115
Militärfriedhof Kolberg
Touristendenkmal in Kolberg
Testen der E-Bikes
Paradis Zezinsee

E-Bike Radreise an der Polnischen Ostsee rund um Kolberg

22.08.20 – 29.08.20, Autor: Alina Werrmann

Endlose weiße Sandstrände, duftende Kiefernwälder, weite Felder und geschichtsträchtige Schlösser gehören zur Vielfalt der Polnischen Ostsee. Auf der E-Bike Reise erlebten wir tolle und erlebnisreiche Tage an der Küste und der Pommerschen Seenlandschaft.

Bilder in der Galerie: 29
Potsdam - Glienicker Brücke
Stralsund - Stadttor
Vielen Dank!
Greifswald - Markt und Rathaus

Von Stralsund bis Potsdam mit der MS Katahrina von Bora - Natur und Kultur erleben! 8 Tage Flusskreuzfahrt mit MS KATHARINA VON BORA ab Stralsund - Greifswald - Wolgast - Stettin - Schiffshebewerk Niederfinow - Eberswalde - Potsdam

25.07.20 – 01.08.20, Autor: Lea Weigmann

Die wilde See und die einzigartige Stille auf dem Oder-Havel-Kanal, Regentropfen und viel mehr Sonnenstrahlen, wieder entdecktes und neu erlebtes. Unsere Reise von Stralsund nach Potsdam hat all dies verbunden.

Bilder in der Galerie: 54
Bacowka = Schäferhütte - Hohe Tatra - Polen
Kazimierz Krakau - Klezmer Hois
Wawel Krakau
Wawel Krakau

Kurzreise in die zauberhafte Stadt Krakau

23.07.20 – 27.07.20, Autor: Sabine Letzybyll

Fast ausschließlich traumhaftes Wetter, ein Hotel an der Weichsel, typisch polnische Küche in urigen Lokalen und Meister der polnischen Musik erlebten zwanzig Eberhardt Gäste an einem verlängerten Wochenende im Juli 2020.

Bilder in der Galerie: 91
Stettin Blick von der Hakenterrasse
Misdroy, Seebrücke
Stettin Hakenterrasse
Dzwirzyno, Zugang zum Strand

Unsere Singlereise an die polnische Ostsee

08.02.20 – 15.02.20, Autor: Marlies Thrum

Die Ostsee im Februar erleben, dazu traditionsreiche Orte der Küste wie Kolobrzeg, Koszalin, Swinemünde oder Misdroy, die traumhafte Steilküste, lange Sandstrände und Zeit für die Seele...

Bilder in der Galerie: 131
Altes Gefängnis
Schloss Lomnitz
In der Altstadt von Hirschberg
Breslauer Dom

Silvester in Breslau

30.12.19 – 02.01.20, Autor: Martin Gruhle

Zum Jahreswechsel in der polnischen Metropole.

Bilder in der Galerie: 46
im Wawel
heim gehts
auf dem Marktplatz
Detail im jüdischen Viertel

Jahreswechsel in Krakau

29.12.19 – 01.01.20, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Die historischen Altstadt von Krakau muss man gesehen haben. Das jüdische Viertel bewusst zu erleben ist eine Erfahrung, die machen sollte.

Bilder in der Galerie: 62
Im Kaminzimmer von Schloss Karnity
Das berühmte hohe Tor von Allenstein
Seitliche Aufnahme der Heiligen Linde,  seit 1983 zur Basilika erhoben
in der Marienkirche von Danzig, der größten Backsteinkirche Europa´s

Auf Schloss Karnity in Polen erwartete uns eine fantastische Silvesterfeier

29.12.19 – 02.01.20, Autor: Horst Hallfarth

Neben der einzigartigen Silvesterveranstaltung auf Schloss Karnity lernten wir auf den Ausfahrten nach Danzig und Sopot sowie durch die Seenlandschaft der Masuren viel Neues kennen. Der Abschlußabend endete am Lagerfeuer mit Glühwein und Gesang.

Bilder in der Galerie: 45
Innenraum der Klosterkirche Kartuzy
P1010666
Danzig
Artushof Danzig

Silvester auf Schloss Krokowa

29.12.19 – 02.01.20, Autor: Philipp Schmitz

Schloss Krokowa - ein Ort an dem sich die halbverwischten Spuren von Königen, Adligen, Philosophen und Künstler mit exzellenten Service kreuzen. Beste Voraussetzungen um den Jahreswechsel standesgemäß zu verbringen.

Bilder in der Galerie: 97
Kolberg Dom
Dzwirzyno  am Strand
Dzwizyno lebenslanges Glück?
Dzwirzyno besetzter Wellenbrecher

Single-Reise - ein Erfolgskonzept?

02.11.19 – 09.11.19, Autor: Sabine Herda

27 erwartungsfrohe Singles u. Alleinreisende haben frühes bis sehr frühes Aufstehen in Kauf genommen, um 1 gemeinsame Woche in fröhlicher Gesellschaft an der herbstlichen Ostsee - fern der sommerlichen Hektik - zu verleben. Ein kühnes Vorhaben? Ja, schon!

Bilder in der Galerie: 71
Eulalia (2)
Kleinort_Wiecherthaus (2)
Jesorki_Oberlandkanal (3)
Thorn (6)

Wälder, Seen, Ordensburgen- Danzig und die Masuren

06.09.19 – 13.09.19, Autor: Andreas Höhn

Bei milden Temperaturen den Norden Polens mit seinen bedeutenden Ordensstädten, den tiefen Wäldern und klaren Seen zu erkunden, ist so interessant, wie erholsam. Die gute Küche tut ein Übriges.

Bilder in der Galerie: 35
Wawel in Krakau
Marienkirche
Rathaus
Jüdisches Restaurant in Kasimiercz

Königsstädte Südpolens-Breslau und Krakau 03.09.-08.09.19

03.09.19 – 08.09.19, Autor: Falk Rätzer

Mit dem Bus von Chemnitz über Dresden nach Breslau, Oppeln und Krakau

Bilder in der Galerie: 32
Kanalisationsdeckel in Stettin
Marienburg
Vier Weltwunder in Stettin - Ägyptische Pyramiden, Akropolis Athen, Kölner Dom, Petersdom Rom
In der Frauengasse Danzig

Polens schönste Städte - Eine Rundreise von Süden nach Norden durch das polnische Nachbarland

03.09.19 – 10.09.19, Autor: Stefan Jahnke

Es ist unser Nachbarland und doch wissen wir so wenig darüber, wollen unseren europäischen Nachbarn kennen und vielleicht seine schönsten Städte lieben lernen. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort.
Und los ging es mit dem Bus Sachsen. 19 Busreisende starteten mehr oder weniger früh auf eine besondere Entdeckungstour, während weitere drei mit dem Flieger direkt von Frankfurt nach Breslau kamen.

Bilder in der Galerie: 212
Masuren: Heilige Linde
Kaliningrad: Am Dom
Sowjetsk: Königin-Luise-Brücke
Sowjetsk: Das Denkmal für Königin Luise

Ostpreußen und Masuren

30.08.19 – 08.09.19, Autor: Prof. Dr. Magda-Viola Hanke

Eine Reise in die deutsche Vergangenheit - Ostpreußen und Memelland. Eine Reise in die Gegenwart - auf der Suche nach Spuren in drei Ländern, Polen, Russland und Litauen.
Was erwarten wir -- eine idealisierte Landschaft mit glasklaren Seen, rauschenden Wäldern, wandernden Ostseedünen, Bernstein, so klar wie der goldene Honig, verfallene herrschaftliche Gutshöfe, endlose dichte Alleen, Pferde und Natur pur und die schrecklichen Folgen von Kriegen, gleich mehrere zogen über dieses Land. Werden wir dieses verklärte Bild auch erfahren?

Bilder in der Galerie: 76
dto.
Kleine Kirche in Alt-Kolberg.
Tja, das passiert.
Ein freundliches Dach in Polczyn-Zdroj.

Polnische Ostsee - 8 Tage E-Bike-Radreise an der Ostseeküste und im hügeligen Hinterland vom 24.08. bis 31.08.2019

24.08.19 – 31.08.19, Autor: Birgit Hornung

Ostsee und Fahrradfahren in Kombination - was gibt es Schöneres und gleichermaßen Gesünderes? Bergwandern vielleicht? Darüber streiten sich die Geister. Die Reisegäste dieser Reise haben sich gerade für das Erstere entschieden.

Bilder in der Galerie: 49
003_nach Helsinki
004_Helsinki
013_Südsavo
021_zurück..

Finnland entdecken - Rundreise mit Rollstuhl

07.07.19 – 17.07.19, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl durch das Baltikum nach Finnland...

Bilder in der Galerie: 28
Bei der Bauernhochzeit - Folklore
Auf dem Bauernhof
Torun (5)
Auf dem Bauernhof (7)

Rundreise Masuren

28.06.19 – 05.07.19, Autor: Birgit Hornung

Was wird diese Reise in unser Nachbarland wohl alles bieten?! Stadtführungen in den schönsten Städten der Region, den ausgiebigen Besuch mit Führung der Marienburg, zwei Tage in Masuren und diverse andere Höhepunkte werden es sein.

Bilder in der Galerie: 158
Black Pearl Danzig
Hotel Mercure Warschau
Blick auf Hafen Stettin
Bernsteinschleiferei Krakau

"Polen" Breslau-Krakau-Warschau-Marienburg(Maibork)-Danzig-Stettin

25.06.19 – 02.07.19, Autor: Rainer Kasüschke

Polen eine Rundreise durch Geschichte, Kunst, Kultur....aber auch das alt und neu sich aneinanderfügen...ein Land im Wandel der Zeiten...

Bilder in der Galerie: 122
Abschied von Putgarten
Hafen Sassnitz
Wasserspiele in Swinemünde
Schloß Ralswiek

Die Ostseeinseln Usedom und Rügen

16.06.19 – 22.06.19, Autor: Uta Hertel

Urlaub auf der größten und der zweitgrößten Insel Deutschlands

Bilder in der Galerie: 58
Tragflächenboote auf der Newa
St. Petersburg bei Nacht
St. Petersburg bei Nacht
Kopenhagen - Schloss Amalienborg

Metropolen der Ostsee mit AIDA Mar

13.06.19 – 23.06.19, Autor: Katja Jaber-Neumann

Auf dieser Reise kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Bequem auf einem schwimmenden Zuhause die großen Metropolen der Ostsee zu erkunden, lässt wirklich jedes Herz höher schlagen.

Bilder in der Galerie: 34
leckeres Mittag
So war es, neuer Tag neues Wow
Storchennest
Was ist falsch?

Radreise Masuren

01.06.19 – 09.06.19, Autor: Rico Manns

Auf ins Land der Störche, dem guten Wodka und dem deftigen Essen.

Bilder in der Galerie: 99
Trakai (9)
Helsinki_Senat
Tallin (13)
Danzig_Rathaus_Rechtstad

Sterne des Baltikums- Einmal um die halbe Ostsee

29.05.19 – 11.06.19, Autor: Andreas Höhn

Sieben Länder in zwei Wochen, damit verbunden verschiedenste Kulturen und das alles ohne in hektischen Turbotourismus zu verfallen. Ganz im Gegenteil war immer wieder Zeit für ein entspanntes Miteinander und individuelle Erkundungen.

Bilder in der Galerie: 126
Bauernhof
Thorn
Danzig
Stettin

Single Reise in die Masuren

25.05.19 – 01.06.19, Autor: Kerstin Hugel

Schöne Städte und abwechslungsreiche Landschaften prägten unser Reise in die Masuren.

Bilder in der Galerie: 193