Günter Thomas Menzel

Günter Thomas Menzel

Reiseleiter

Qualifikationen:
Hochschulabschluss als Technologe
Aufbaustudium zum Fachkaufmann Marketing
Reiseleiter und Ausbilder von Reiseleitern bei Jugendtourist
Arbeit als Sales Manager bzw. Business Development Manager
Gastdozent an Hoch- und Fachschulen
Kirchenführer in der Frauenkirche Dresden


Interessen:
Politik, regionale und europäische Geschichte, Militärgeschichte,
Mitarbeit im ´Förderverein Karl-May-Museum Radebeul e.V.´
Square Dance

Sprachkenntnisse:
Englisch

eine fantastische Reiseleitung

V. Funke / 21.05.2024

Herr Menzel hat sich außerordentlich um alles gekümmert und zur vollen Zufriedenheit erledigt.

K. Liepert / 15.05.2024
Über mich ...
Reisen ist die Sehnsucht
nach dem Leben
Kurt Tucholsky

Reisen, andere Länder erkunden, den eigenen Horizont erweitern und viele Menschen kennen lernen gehörten schon immer zu den Maximen meines Lebens.
Zu Zeiten der DDR war ich viele Jahre als Reiseleiter bei Jugendtourist tätig und bildete Reiseleiter aus. Später als das Reisen endlich weltweit möglich war nutze ich dies so weit wie möglich privat und dienstlich aus.
Ich bin Betriebswirt für Marketing. Als Vertriebsleiter und Gastdozent bin ich kommunikativ gut geschult. Getreu dem Motto ´nur wer selber brennt kann andere entflammen´ gebe ich meine Kenntnisse sehr gern weiter.

Mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts kann ich nun dank Eberhardt Travel endlich wieder als Reiseleiter arbeiten. Lassen Sie uns gemeinsam in fremde Kulturen eintauchen, den eigenen Horizont erweitern und die Sehnsucht nach Leben erfüllen. Ich freue mich auf meine Reisen mit Ihnen.
Bereits entdeckte Länder ...
Mein Reisebericht: 06.05. – 15.05.2024, Sizilien, wir kommen

Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen oder Araber. Alle diese Völker prägten Sizilien über mehrere Jahrhunderte. Auf Ihre Spuren begaben wir uns im Mai 2024 bei unserer großen Sizilienrundreise. Das Programm war sehr ausgewogen. Besichtigungen von antiken Stätten wechselten sich mit beeindruckenden Naturdenkmälern ab.


Sehr oft gehörten unsere Reiseziele zum Weltkulturerbe oder sind die größten ihrer Art wie das Ausgrabungsfeld von Selinunte oder die Mosaike in der Römischen Villa.


Während viele bekannte historische Gebäude in Mitteleuropa etwa von 1550 bis 1800 entstanden sind die intakten Gebäude wie Burgen, Kirchen oder Paläste auf Sizilien wesentlich älter. Sie stammen meist aus dem Hochmittelalter, also etwa von 1000 bis 1350.

vom Regen ...
... in die Sonne
Flagge von Sizilien, Italien und EU
unser Eberhardt Bus
Sizilien grüßt mit üppiger Vegitation
viele Kakteen
immer wieder Olivenbäume
unser Hotel, Blick aus dem Fenster